Wir verstehen uns als Partner unserer Hunde und arbeiten auf vertrauensvoller Basis mit ihnen. Da wir rasseunabhängig ausbilden, können wir je nach Aufgabenstellung auf diverse Rassen zugreifen. Eines jedoch zeichnet alle Hunde aus: Sie sind weder aggressiv oder für andere Menschen oder Tiere am Set gefährlich. Ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität gestattet es, dass sie auch von dritten Personen sicher geführt werden können.
Neben der Möglichkeit, die Hunde speziell für Einsätze in verschiedenen Szenen zu trainieren, liegt ein Schwerpunkt auf Sequenzen, bei denen Hunde zum Beisseinsatz kommen. Dabei arbeitet der Hund auf Basis des Beute- und nicht des Wehrtriebs, wodurch ein Maximum an Spaß für den Hund garantiert wird und dieser keinerlei Aggression gegen Dritte aufbaut.
Das Spektrum reicht hier von üblichen Bewachungs-, Verfolgungs- und Angriffsszenarien bis hin zu Stunts, bei denen Hunde Menschen scheinbar verletzen.
Wir haben einen eigenen Lehrhelfer, der auch immer wieder als Stuntman eingesetzt wird.
Unser größter Erfolg war der Part bei Hansel and Gretel - Witch Hunters bei dem unser Stuntman einen Tracker doublen musste, der von 2 Schäferhunden zerfleischt wurde.
Sollten Sie eine Rasse benötigen, die nicht in der Liste aufgeführt ist, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Es kommt immer wieder vor, dass wir auch zusätzlich noch andere Rassen im Training haben.
Eine kleine Auswahl unserer derzeit aktiven Hunde:
Die Ausbildung ist so vielfältig wie die Aufgabenstellung.
Einen kleinen Einblick in das Können unserer Hunde sehen Sie hier:
Darüber hinaus können die vielfältigsten Szenarien trainiert werden. Grundlage einer im Sinne des Auftraggebers raschen und exakten Aufgabenerfüllung ist ein Vorgespräch über Ziele und Wünsche. Sie können uns telefonisch unter 09955/904545 oder per Email: info@filmhunde-isartal.de erreichen.